SPD Ortsverein Neukirchen-Vluyn

SPD Ortsverein Neukirchen-Vluyn

Eine weitere WordPress-Website

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Veranstaltungskalender
  • Themen
    • Leben (Familie, Bildung, Freizeit)
    • Mobilität
    • Arbeit
    • Wohnen
    • Wahlprogramm
    • Kommunalwahl 2020
Skip to content

Autor: SPD Neukirchen-Vluyn

Juni 28, 2022

SPD Neukirchen-Vluyn ehrt Jubilare in 2022

Der Bundestagsabgeordnete Jan Dieren und die Ortsvereinsvorsitzende Elke Buttkereit, unterstützt von den stellvertretenden Vorsitzenden Anne Böhmer und Klaus Hinterding, ehrten jetzt ihre Jubilare. „Was gibt es Schöneres als treue Mitglieder…

Mai 16, 2022

Sandro C. Bartolucci neuer sachkundiger Bürger der SPD

Sandro C. Bartolucci ist neuer sachkundiger Bürger für die SPD-Fraktion und verstärkt die SPD-Fraktion als sachkundiger Bürger im Ausschuss für Digitales, Nachhaltigkeit und Wirtschaftsförderung. „Ich wollte nicht immer nur über…

Mai 11, 2022

SPD-Fraktion stellt Antrag für mehr Windkraft im Stadtgebiet

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Neukirchen-Vluyn hat die Verwaltung beauftragt, mit der ENNI Energie + Umwelt und mit den, der ENNI bekannten, beiden Landwirten in Niep zeitnah Kontakt aufzunehmen,…

April 28, 2022

Bahn-Reaktivierung: Buttkereit – „Verkehrswende darf keine Worthülse sein“

Zunehmend irritiert zeigt sich der SPD Fraktionsvize im Rat der Stadt Neukirchen-Vluyn, Klaus Lewitzki, ob der Aussagen der Moerser CDU Landtagskandidatin zur Reaktivierung der Bahnstrecke Neukirchen-Vluyn über den Campus Moers…

April 6, 2022

SPD-Antrag: „students@school“ auch an Grundschulen in NV

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Neukirchen-Vluyn beauftragt die Stadtverwaltung, alle Grundschulen auf das vom Land Nordrhein-Westfalen finanziell geförderte Bildungsprogramm „students@school“ aufmerksam zu machen, um es wenn möglich zeitnah im…

März 11, 2022

Neukirchen Feld: Kein Tafelsilber verschleudert, sondern zukunftsorientiert für die Stadt gehandelt!

Die SPD-Fraktionsvorsitzende Elke Buttkereit wirft der Kooperation aus CDU, Bündnis 90/Die Grünen und Frau Wannenmacher vor, durch Halbwahrheiten und Verdrehungen die Öffentlichkeit zu täuschen. „In Pressemitteilungen und sozialen Medien vermittelt…

März 9, 2022

Neukircher Feld: CDU, Bündnis 90/Die Grünen und Frau Wannemacher verdrehen die Fakten

Mit ihrer Pressemitteilung zum Urteil und einer möglichen Berufung zum Neukircher Feld verbreiten die oben Genannten fake News und verschweigen wichtige Fakten. Die Fraktionsvorsitzende Elke Buttkereit ist verwundert über die…

Februar 10, 2022

SPD-Fraktion für mehr Tempolimits in Neukirchen-Vluyn

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Neukirchen-Vluyn beantragt, dass Neukirchen-Vluyn der Städteinitiative „Lebenswerte Städte durch angemessene Geschwindigkeiten“ beizutreten. Die Initiative wurde in Deutschland unter anderen von den Städten Münster, Freiburg,…

Februar 9, 2022

Bahnanbindung Neukirchen-Vluyn: SPD weiterhin für Reaktivierung

Die SPD ist nach wie vor davon überzeugt, dass der VRR unser lokales Bahnprojekt gerne voran treiben wird, weil es sich nach einer Inbetriebnahme durchaus auch perspektivisch wirtschaftlich darstellen lässt,…

Dezember 15, 2021

Haushalt für 2022: SPD veröffentlicht ihre Stellungnahme

Die Zeiten für den städtischen Haushalt sind schlecht. Die Ausgaben und Aufgaben überholen uns und trotz großer Disziplin im letzten Jahr stehen wir vor schwerwiegenden Entscheidungen für unsere Stadt und…

Beitrags-Navigation

1 2 … 5 Nächste

Aktuelle Blog-Beiträge

  • SPD Neukirchen-Vluyn ehrt Jubilare in 2022 28. Juni 2022
  • Sandro C. Bartolucci neuer sachkundiger Bürger der SPD 16. Mai 2022
  • SPD-Fraktion stellt Antrag für mehr Windkraft im Stadtgebiet 11. Mai 2022
  • Bahn-Reaktivierung: Buttkereit – „Verkehrswende darf keine Worthülse sein“ 28. April 2022
  • SPD-Antrag: „students@school“ auch an Grundschulen in NV 6. April 2022

Unsere Themen

  • Aktuelles
  • Leben
  • Mobilität
  • Themen-Blog
  • Wohnen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright SPD Ortsverein Neukirchen-Vluyn. All rights reserved.