Stärkung des Handwerkes in Neukirchen-Vluyn

Die SPD hat mit Unterstützung der Grünen und den Linken einen Antrag zur Stärkung des Handwerkes in Neukirchen-Vluyn eingebracht. Die Verwaltung wird beauftragt, einen Maßnahmenplan zur Stärkung des Handwerks in Neukirchen-Vluyn unter Berücksichtigung des am 07.07.2025 vom RVR und den zuständigen Handwerkskammern vorgestellten Masterplans Handwerk vorzulegen.  

Der Mittelstand und insbesondere das Handwerk werden zurecht immer wieder als der Motor des Landes bezeichnet. Das Handwerk hat mit über 46.000 Betrieben und mit über 300.000 Beschäftigten in der Region Ruhr einen immensen Anteil daran. Häufig wird sich im Mittelstand auf größere Industrie Betriebe konzentriert und das Handwerk aus den Augen verloren. Um dem Handwerk und seiner wirtschaftlichen Bedeutung gerechter zu werden, muss die Wirtschaftsförderung in Neukirchen-Vluyn diesen Wirtschaftszweig gezielter mit Maßnahmen und Angeboten unterstützen.

Im Masterplan Handwerk des Regionalverbandes Ruhr sind viele Anregungen aus den gebildeten fünf Themenbereichen Mittelstandskultur und Innovation, Bildung und Ausbildung von Fachkräften, Flächenbedarfe und Planungsrecht entwickelt worden. Die möglichen Maßnahmen reichen von der gezielten Ausweisung kleinteiliger Gewerbeflächen, der Unterstützung beim Fachkräftebedarf durch gezielte Förderung von Migranten, die Stärkung der Berufsorientierung in Schulen, die Förderung von Digitalisierung bis hin zu einer handwerksfreundlichen Vergabe. Ergänzt werden die Maßnahmen durch umfangreiche Informationsangebote und Veranstaltungsformate. Es ist daher auch zu prüfen, wie die Stadt Neukirchen-Vluyn die Angebote des RVR nutzen kann.

Das Handwerk spielt auch eine große Rolle bei dem Klimaschutz und der Kreislaufwirtschaft. Weiterhin könnten unsere Schulen motiviert werden, Handwerksberufe im Rahmen der Angebote für Berufsorientierung stärker zu berücksichtigen.

In einem Maßnahmenplan für Neukirchen-Vluyn sind daher auch diese Themen zu berücksichtigen.

Eine engere Zusammenarbeit in dieser Frage mit dem RVR und der Handwerkskammer Düsseldorf kann dabei sinnvoll sein. Ggf. können diese Institutionen für einen Bericht im Ausschuss gewonnen werden.

Aktuelle Blog-Beiträge

Die SPD hat mit Unterstützung der Grünen und den Linken

Weiterlesen »

In der Mitgliederversammlung der SPD Neukirchen-Vluyn erfolgte die Neuwahl des

Weiterlesen »

Aus dem Sondervermögen des Bundes wurde auf Betreiben der SPD-Bundestagsfraktion

Weiterlesen »

Bei der konstituierenden Ratssitzung in Neukirchen-Vluyn wurde eine neue Struktur

Weiterlesen »

Der Herbstempfang unseres Ortsverein unter dem Vorsitz von Rita Maria

Weiterlesen »

ALLE UNSERE THEMEN

Kontakt

Kontaktformular

Sie haben ein Thema, dass wir als SPD aufgreifen sollten?
Bitte teilen Sie uns Ihr Anliegen, Ihre Fragen, Ihre Hinweise mit. Direkt und sofort per Mail.