Antrag auf strategische Entwicklung einer Bodenvorratspolitik

Die SPD-Fraktion bittet sie um die Aufnahme des nachfolgenden Antrages auf die Tagesordnung des nächsten Haupt- und Finanzausschusses am 27.11.2024.

Beschlussempfehlung:

Die Verwaltung wird beauftragt, eine Strategie für eine Bodenvorratspolitik zu entwickeln und diese dem Rat vorzulegen. Hierzu hat auch der Ankauf von strategisch wichtigen Grundstücken zu gehören.

Begründung:
In Neukirchen-Vluyn fehlt es nach wie vor an Flächen für die An- und / oder Umsiedlung von Gewerbe. Auch fehlt es an städtischen Grundstücken, um den sozialen Wohnungsbau weiter nach vorne zu bringen.

Die Schaffung von Gewerbeflächen und die Entwicklung von Sozialwohnungen benötigt vor allem eines: Boden bzw. Flächen!

Eine kommunal gesteuerte Bodenvorratspolitik ist hierbei ein wichtiger Stellhebel, um Flächen im Sinne einer gemeinwohlorientierten und nachhaltigen Wirtschaft voranzutreiben.

Eine Grundlage ist dabei der Besitz eigener städtischer Flächen und somit der hierfür notwendige Erwerb zusätzlicher Grundstücke im Sinne einer aktiven Liegenschaftspolitik.

Dies ermöglicht uns auch langfristig eigene Projekte zu realisieren und Entwicklungen fernab von Bodenspekulationen zu realisieren.

 

Sofern die Verwirklichung dieser Ziele die Einsetzung von finanziellen Mitteln im städtischen Haushalt erforderlich macht, wird beantragt die entsprechenden Mittel einzustellen.

Aktuelle Blog-Beiträge

Wer sich einen persönlichen Eindruck von unserem Bürgermeisterkandidaten Richard Stanczyk

Weiterlesen »

Im Rahmen der Sitzung des Ausschusses für Soziales, Bildung, Kultur

Weiterlesen »

Die SPD hat einen Antrag gestellt, um mehr Informationen über

Weiterlesen »

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Neukirchen-Vluyn bringt gemeinsam mit

Weiterlesen »

Für die Kommunalwahl am 14. September konnte die SPD ein

Weiterlesen »

ALLE UNSERE THEMEN

Kontakt

Kontaktformular

Sie haben ein Thema, dass wir als SPD aufgreifen sollten?
Bitte teilen Sie uns Ihr Anliegen, Ihre Fragen, Ihre Hinweise mit. Direkt und sofort per Mail.