Berichte der Wirtschaftsförderung

Die SPD-Fraktion beantragt, für die nächste Ratssitzung am 11.12.2024 über nachfolgenden Antrag zu beschließen und die gestellte Anfrage zu beantworten.

Beschlussvorschlag:

Es wird beantragt, dass die Wirtschaftsförderung 2-mal im Jahr einen ausführlichen Bericht im Stadtrat über ihre konkreten Aktivitäten – Akquise und Bestandspflege – und über den Stand der örtlichen Wirtschaft abgibt.

Begründung:
Die örtliche Wirtschaftsförderung berichtet regelmäßig im DNW-Ausschuss über ihre Arbeit für Neukirchen-Vluyn. Leider sind nicht alle Ratsmitglieder in diesem Ausschuss.  Die Protokolle, die von den Sitzungen erstellt werden, sind Ergebnisprotokolle.

Die SPD-Fraktion hält die örtliche Wirtschaftsförderung für einen ganz zentralen Baustein der wirtschaftlichen Entwicklung unserer Stadt. Nur ein wirtschaftlich starkes Neuk-Vluyn kann sich positiv gestalten. Daher halten wir es für angebracht, wenn die Wirtschaftsförderung 2-mal im Jahr im Rat über ihre Aktivitäten berichtet. Nur so ist es möglich der zentralen Rolle dieser Position gerecht zu werden.

Folgende Fragen bitten wir aber ungeachtet des Antrages zu beantworten.

  1. Wie ist die aktuelle Leerstands-Lage in NV?
  2. Welche neuen gewerbliche Aktivitäten gab es in 2023 / 2024?
  3. Wie viele Gewerbe haben ihren Betrieb in 2023 / 2024 eingestellt, bzw. deutlich reduziert?

Aktuelle Blog-Beiträge

Die SPD-Fraktion Neukirchen-Vluyn setzt sich weiter für eine fahrradfreundlichere Stadt

Weiterlesen »

Die SPD-Fraktion Neukirchen-Vluyn macht weiter Tempo für eine nachhaltige Mobilität

Weiterlesen »

Die SPD-Fraktion Neukirchen-Vluyn setzt sich konsequent für eine sichere, nachhaltige

Weiterlesen »

Die rasante Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) bietet ein enormes Potenzial

Weiterlesen »

Nachdem die Mitgliederversammlung der SPD in Neukirchen-Vluyn Richard Stanczyk mit

Weiterlesen »

ALLE UNSERE THEMEN

Kontakt

Kontaktformular

Sie haben ein Thema, dass wir als SPD aufgreifen sollten?
Bitte teilen Sie uns Ihr Anliegen, Ihre Fragen, Ihre Hinweise mit. Direkt und sofort per Mail.