Antrag zum Verzicht auf Erhebung von Elternbeiträgen für Mai und Juni 2021

Zum Antrag: Verzicht auf Erhebung von Elternbeiträgen für Mai und Juni 2021

Die SPD-Fraktion beantragt in Fortführung des alten Dringlichkeitsbeschlusses und nach erfolgter Genehmigung des Haushalts durch den Kreis folgenden Beschluss zu erwirken:

Die Verwaltung setzt die Einziehung der Elternbeiträge für städtische Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege sowie für die Betreuung im offenen Ganztag für die Monate Mai und Juni 2021 aus.

Etwaig schon gezahlte Beiträge sind zurückzuerstatten oder mit Folgebeiträgen zu verrechnen.

Begründung:

Die Landesregierung NRW hat bekanntlich beabsichtigt, für die Monate Mai und Juni 2021 zu Recht die Kosten für die Elternbeiträge oben genannter Einrichtungen hälftig zu übernehmen.

Folglich hat dann die Stadt die anderen 50 % zu tragen.

Dies stellt eine spürbare Entlastung für die betroffenen Eltern dar, die bekanntlich von allen politischen und gesellschaftlichen Seiten gefordert wird, denn gerade die Eltern sind in Corona- Zeiten vielfältigen wie auch finanziellen Belastungen ausgesetzt.

Die Dringlichkeit ergibt sich bei andauernder Pandemie eben aus zeitlicher Perspektive von selbst.

Aktuelle Blog-Beiträge

Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Neukirchen-Vluyn bringt gemeinsam mit

Weiterlesen »

Für die Kommunalwahl am 14. September konnte die SPD ein

Weiterlesen »

Derzeit machen unsere Einzelhändler auf die Planungen zur Verbesserung der

Weiterlesen »

Die SPD-Fraktion Neukirchen-Vluyn setzt sich weiter für eine fahrradfreundlichere Stadt

Weiterlesen »

Die SPD-Fraktion Neukirchen-Vluyn macht weiter Tempo für eine nachhaltige Mobilität

Weiterlesen »

ALLE UNSERE THEMEN

Kontakt

Kontaktformular

Sie haben ein Thema, dass wir als SPD aufgreifen sollten?
Bitte teilen Sie uns Ihr Anliegen, Ihre Fragen, Ihre Hinweise mit. Direkt und sofort per Mail.