
ULRICH LEIKEFELD

ULRICH
LEIKEFELD
»Ich höre zu, beobachte genau und spreche Probleme offen an. Ob es um zugeparkte Bürgersteige, fehlende Zebrastreifen oder nicht eingelöste Zusagen geht – ich bleibe dran und setze mich für konkrete Verbesserungen ein.«
»Ich höre zu, beobachte genau und spreche Probleme offen an. Ob es um zugeparkte Bürgersteige, fehlende Zebrastreifen oder nicht eingelöste Zusagen geht – ich bleibe dran und setze mich für konkrete Verbesserungen ein.«
Wer ich Bin
Ich heiße Uli Leikefeld, bin in
Düsseldorf geboren und lebe seit
den 1980er-Jahren in Neukirchen-
Vluyn. Seit 1999 wohnen meine Frau Christa
Biermann und ich auf der Wiesfurthstraße – hier
fühlen wir uns sehr wohl. Ich kandidiere für die
SPD bei der Kommunalwahl im September 2025,
weil ich mich mit Herz und Verstand für unsere
Stadt einsetzen möchte.
mein Hintergrund
Über 40 Jahre war ich im nordrhein-westfälischen
Schulministerium tätig – zuletzt in
den Bereichen Religionsunterricht, politische
Bildung und Ehrenamt. Besonders prägend war
meine Zeit im Schulministerium in Potsdam.Heute engagiere ich mich ehrenamtlich in
der SPD als Mitglied im Fachausschuss des
Stadtrates – Bauen, Grünflächen und Umwelt
als Sachkundiger Bürger und als Beauftragter
der Evangelischen Kirchengemeinde für den
Dorffriedhof Neukirchen – ein Ort der Begegnung,
der mir sehr am Herzen liegt.
Ich kandidiere für Neukirchen-Vluyn, weil ...
… ich mich für mehr Lebensqualität im Alltag
einsetzen möchte. Dazu gehören sichere Wege
für alle Generationen, mehr Rücksicht im
Straßenverkehr und eine Stadtplanung, die die
Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Dafür setze ich mich vor allem ein
Ich möchte, dass unsere Stadt barrierefreier,
grüner und lebenswerter wird. Themen wie
Verkehrssicherheit, gepflegte Grünflächen
und Orte der Begegnung – wie der Dorffriedhof
– liegen mir besonders am Herzen.
Sprechen
Sie mich gerne an – ich freue mich
auf den Austausch mit Ihnen!

Kontakt
Kontaktformular
Sie haben ein Thema, dass wir als SPD aufgreifen sollten?
Bitte teilen Sie uns Ihr Anliegen, Ihre Fragen, Ihre Hinweise mit.